Vorweg: Der scribigo Textbuddy kennt zwei wesentliche „Betriebsarten“:
- Er kann komplette Dokumente korrigieren, überarbeiten und übersetzen. Du lädst ein beliebiges Dokument im beliebigen Format hoch und erhältst die geprüfte oder überarbeitete Version als Word-Dokument (.docx) zurück. Das ist ziemlich einzigartig und kaum bei anderen Tools zu finden.
- Er bietet lektoratsähnliche Analysen und erstellt Zusatzmaterial wie Klappentexte. Für ein beliebig langes Manuskript erhältst du detailliertes Feedback zum gewünschten Thema. Das Besondere: Der Textbuddy verliert keine Details und fängt – anders als viele KI-Tools – nicht an zu „fantasieren“. Er bleibt konsequent am Inhalt.
- Willst du einfach nur deinen Text korrigieren und sicherstellen, dass alle Rechtschreibfehler und grammatikalischen Probleme ausgebügelt sind? Dann ist die reine Rechtschreib- und Grammatik-Korrektur ideal. Der beste Zeitpunkt dafür ist unmittelbar vor dem Buchsatz oder der Drucklegung.
- Falls du dir unsicher bist, welche der über 50 Analyse- und Korrekturfunktionen passt, frag die “Magische Auswahl”. Der Textbuddy empfiehlt dir geeignete Funktionen und formuliert bei Bedarf sofort eine ergänzende Anweisung für deine Anforderungen.
Unser Tipp: Starte mit einem inhaltlichen Exposé. Es zeigt dir kompakt die Stärken und Schwächen deines Manuskripts – ohne Detailverlust. Aus dem Ergebnis kannst du direkt in tiefere Analysen einsteigen, z. B. zu deinen Charakteren, oder gezielte Verbesserungen vornehmen.
Dein Werk ist bereits auf dem Weg zur Veröffentlichung? Dann vermarkte dich und dein Buch mit fesselnden Extras: spannenden Klappentexten, ansprechenden Einladungen zu Lesungen und Pressemitteilungen, die echtes Interesse wecken.
Bereit, deine Worte zum Leuchten zu bringen? Dann wünschen wir dir inspirierende Momente auf dem Weg zum perfekten Text!
ℹ️ Du willst mehr wissen?
Viel Erfolg mit deinem Werk! 🎉
Dein SCRiB!GO-Team